Skip to content
NEA 09161 6620-0 | SEF 09162 92 88 89-0

Schreiner

Standort Neustadt an der Aisch

Berufsabschluss

Schreinerin / Schreiner

Tischlerin / Tischler

Erfüllte Vollzeitschulpflicht
Interesse am Arbeiten mit Holz und Holzwerkstoffen

3 Jahre
1. Jahr ist das Berufsgrundschuljahr in Vollzeit an der Berufsschule,
2. und 3. Jahr im Ausbildungsbetrieb und an der Berufsschule

Arbeiten mit Vollholz, Holzwerkstoffen und an anderen Materialien
Herstellen von Möbeln und Bauelementen (Fenster, Türen und Treppen)
Arbeiten in der Werkstatt und auf der Baustelle

Meisterkurs
Verschiedene fachspezifische Fortbildungen

Informationen auf schreiner.de

Das 1. Ausbildungsjahr ist das Berufsgrundschuljahr in Vollzeit an der Berufsschule. Der Unterricht findet an 3 Tagen als Praxisunterricht in der Werkstatt und an 2 Tagen als Theorieunterricht im Klassenzimmer statt. Es wird mit Lernsituationen (Werkstücken) gearbeitet, die im Klassenzimmer vorbereitet und in der Werkstatt umgesetzt werden. Dazu zählt auch der Maschinenkurs TSM 1.

Zum BGJ gehören 4 Wochen Praktikum zur Unterstützung bei der Lehrstellensuche

Das 2. und das 3. Ausbildungsjahr findet an 4 Tagen im Betrieb und an einem Tag an der Berufsschule statt. Neben der betrieblichen Tätigkeit werden an der Berufsschule die Fähigkeiten und Fertigkeiten im Theorie- und Praxisunterricht erweitert.

Dazu kommen die überbetrieblichen Fortbildungsmaßnahmen an der Handwerkskammer wie die Maschinenkurse TSM 2 und TSM 3 sowie der TSO.

Informationen

Anmeldung

Hier können Sie sich online anmelden.

Kollegium

Sie erreichen unsere Lehrkräfte per Mail: [nachname.ersterbuchstabevorname]@bs-nea.de

  • Faas, Sebastian, FL

  • Görs, Michael, StD

  • Mang, Bernd, FOL

  • Memhardt, Ludwig, OStR

  • Meyer, Willibald, FOL

  • Obringer, Michael, FL

  • Preis, Susanna, FLAin

  • Richter, Tabea, Pfarrerin im Kirchendienst

  • Schöniger, Peter, OStR

  • Tarifa Reischle, Ben, StR

Aktuelles

Holztag 2024

Holztag 2024

"Kommen – Sehen – Staunen" – unter diesem Motto präsentierte der Holztag in der 15. Auflage die Faszination von Holz. Die Besucher konnten sich an zahlreichen Aktionen der Kinderpflege,...

Kontakt zu uns

Sie haben ein Anliegen an uns. Schreiben Sie uns eine Nachricht.Â