Vom 20. bis zum 22. Mai 2025 erkundeten unsere angehenden Kfz-Mechatroniker der Abschlussklasse MKP12 des BSZ Neustadt/Aisch – Scheinfeld die Automobilmetropole Stuttgart. Die Klassenfahrt bot eine Mischung aus fachlicher Vertiefung, Abenteuer und Gemeinschaftserlebnis, um die Schulzeit gebührend ausklingen zu lassen. Die Reise begann früh am Morgen des 20. Mai mit der Anreise per Bahn. Nach Hotelbezug stand der erste Höhepunkt an: der Besuch des Mercedes-Benz Museums. Das architektonisch beeindruckende Museum inszenierte die gesamte Geschichte des Automobils, von den ersten Patentmotorwagen bis zu den Innovationen von morgen. Die Schüler erlebten hautnah die Entwicklung der Fahrzeugtechnik und die Ingenieurskunst hinter dem Mythos Mercedes – von Rennsporthistorie bis zu zukunftsweisenden Konzepten.
Am zweiten Tag stand ein Abenteuer im Waldklettergarten Stuttgart auf dem Programm, bei dem die Schüler Teamgeist und Mut bewiesen. Hier wurde nicht nur Geschicklichkeit, sondern auch Kommunikation und gegenseitige Unterstützung gefordert – eine hervorragende Gelegenheit, den Klassenzusammenhalt zu stärken und gemeinsam Herausforderungen zu meistern. Trotz des einsetzenden Regens am Nachmittag ging es weiter zum Porsche Museum. Hier tauchten die Schüler in die Welt sportlicher Eleganz, perfekten Designs und Rennsportlegenden ein. Die Präzision und Innovationskraft jedes Fahrzeugs war für die zukünftigen Kfz-Mechatroniker besonders inspirierend. Den ereignisreichen Tag ließen wir bei einem gemeinsamen Abendessen gemütlich ausklingen.


Am 22. Mai hieß es Abschied nehmen von Stuttgart. Mit vielen neuen Eindrücken, vertieftem Fachwissen und gestärktem Gemeinschaftsgefühl trat die MKP12 die Heimreise an. Die Klassenfahrt war mehr als eine Exkursion; sie bot den Schülern die einzigartige Möglichkeit, die Komplexität und Vielfalt ihres zukünftigen Berufsfeldes hautnah zu erleben. Die Kombination aus historischer Entwicklung, modernster Technik und teambildenden Aktivitäten stärkte die Klassengemeinschaft und beflügelte die Motivation für den bevorstehenden Berufsstart als Kfz-Mechatroniker.