Mit etlichen kleinen Aktionen widmen wir uns dieses und die künftigen Jahre der Nachhaltigkeit mit unseren Schülerinnen und Schülern des BVJ.
Hierzu möchten wir einige Aktionen vorstellen:
1. Hochbeete
Mit Tatkraft in den Frühling! Wir bestellen unser Hochbeet mit typischen Gemüsesorten für Kleingärten. Die Schülerinnen und Schüler müssen selbst für die Anpflanzungen sorgen und dürfen im Sommer natürlich auch die Früchte ihrer Arbeit ernten.
2. Nistkästen
In der Bauabteilung steht dieses Jahr der Bau von Nistkästen für unsere gefiederten Freunde an. Diese finden verteilt auf unserem Gelände ihren Platz und werden viele Jahre für ein sicheres zu Hause sorgen.
3. Streuobstwiese in Kooperation mit Frankenbrunnen
In Kooperation mit der Stadt Neustadt/Aisch und Frankenbrunnen wird in den kommenden Jahren eine Obstwiese in eine Naturlehranstalt für alle Neustadter Schülerinnen und Schüler eingerichtet. Und wir sind künftig mit am Start und unterstützen das Projekt mit allerlei Ideen und künftig auch mit der nötigen Hardware. Auch klassenübergreifende Projekte sollen hier in Zukunft ins Laufen gebracht werden
4. Earthday Herzogenaurach
Dank einer großzügigen Spende des VRD-Stiftung für Erneuerbare Energien konnte sich das BVJ Lehrmaterial für die Umweltbildung, speziell zu Erneuerbaren Energien, zulegen. Diese werden individuell für den Unterricht genutzt und jetzt auch erstmals für die Arbeit mit Grundschulkindern. In einem Pilotprojekt, in Verbindung mit dem Earth Day in Herzogenaurach, haben wir den Umgang in der Realität getestet und mussten etliche Modifikationen vornehmen. Das Schwerpunktthema während der Besuche war hier das Thema „Wasserkraft“. Jetzt sind wir aber bereit für die Arbeit und Bildung unserer Kleinsten. Im nächsten Schritt sollen auch Neustädter Grundschülerinnen und Grundschüler davon profitieren.

