NEA 09161 6620-0 | SEF 09162 92 88 89-0

Ein gemeinsames Bauprojekt der BGZ10 und der Gemeinde Obernzenn

🛠️ Ein Klassenzimmer unter freiem Himmel

Im Rahmen eines Praxisprojekts haben die Schülerinnen und Schüler der Berufsgrundschulklasse BGZ10 ein „grünes Klassenzimmer“ für die Grundschule Obernzenn entworfen und gebaut. Entstanden ist ein überdachter Unterstand mit den Maßen 3,50 m × 5,50 m, der künftig als Lernort im Freien genutzt wird.

📐 Planung & Vorbereitung

Bereits im Vorfeld war einiges an Planung und Organisation notwendig. In enger Zusammenarbeit mit dem Bauhofleiter Herrn Matthias Schuh – selbst ausgebildeter Zimmerer – konnte Fachlehrer Thomas Flory mit der Planung des Holzbaus beginnen.

Die Gründungsarbeiten und Fundamente wurden vom Bauhof Obernzenn übernommen.

🔨 Praxislernen hautnah

Nach etwa einem halben Schuljahr begannen die angehenden Zimmerer unter Anleitung ihrer Praxislehrer mit dem Abbund. Dabei kamen sowohl klassische Holzverbindungen als auch moderne Abbundmaschinen zum Einsatz.

Anschließend wurde das gesamte Bauwerk probeweise in einer Bauhalle aufgebaut, sorgfältig überprüft und in transportfähige Einzelteile zerlegt.

🏗️ Aufbau auf der Baustelle

Am Mittwoch, den 2. April, war es so weit: Gemeinsam mit Herrn Schuh und seinem Team wurde das Outdoorklassenzimmer direkt auf dem Schulgelände der Grundschule aufgebaut.

Der Aufbau verlief reibungslos – so reibungslos, dass spontan entschieden wurde, auch das Dach mit Fasebrettern zu verschalen und eine Konter- sowie Traglattung für Biberschwanzziegel zu montieren.

Zum krönenden Abschluss fertigten die Zimmerer im ersten Lehrjahr noch eine Zahnleiste als Ortgangabschluss an und montierten diese.

Für das leibliche Wohl aller Beteiligten sorgte die Gemeinde Obernzenn – vielen Dank für die tolle Unterstützung!

Fazit: Ein voller Erfolg

Das Projekt war ein großer Erfolg – fachlich, organisatorisch und menschlich. Die Schülerinnen und Schüler zeigten beeindruckendes Engagement, Teamarbeit und handwerkliches Können.

Ein echtes Gemeinschaftswerk – für eine Schule, die das Lernen in der Natur aktiv fördert!